Jorge Lorenzo 99
Jorge Lorenzo Yamaha Leder Motorradjacke MotoGP 2020
Sonderpreis 279,90 € Regulärer Preis 373,20 €Jorge Lorenzo Yamaha Leder MotoGP 2020
Sonderpreis 526,21 € Regulärer Preis 701,62 €Jorge Lorenzo Honda Repsol Motogp 2019 Rennanzug
Sonderpreis 526,21 € Regulärer Preis 701,62 €Jorge Lorenzo Schwarzer Motorradanzug Jerez Test 2018
Sonderpreis 526,21 € Regulärer Preis 701,62 €Jorge Lorenzo Ducati MotoGP 2018 Lederanzug
Sonderpreis 526,21 € Regulärer Preis 701,62 €Jorge Lorenzo Ducati MotoGP 2017 Rennanzug
Sonderpreis 526,21 € Regulärer Preis 701,62 €Jorge Lorenzo Movistar Yamaha 2016 MotoGP Rennjacke
Sonderpreis 279,90 € Regulärer Preis 373,20 €Jorge Lorenzo Rennhandschuhe
Sonderpreis 115,25 € Regulärer Preis 153,67 €Jorge Lorenzo Movistar Yamaha MotoGP 2016 Lederkombination
Sonderpreis 526,21 € Regulärer Preis 701,62 €Jorge Lorenzo Yamaha 2012 MotoGP Motorradanzug
Sonderpreis 526,21 € Regulärer Preis 701,62 €Jorge Lorenzo Movistar Yamaha MotoGP 2015 Lederanzug
Sonderpreis 526,21 € Regulärer Preis 701,62 €Jorge Lorenzo MotoGP 2013 Rennausrüstung Handschuhe
Sonderpreis 115,25 € Regulärer Preis 153,67 €Jorge Lorenzo Spezial Mila 500 Rennstiefel
Sonderpreis 131,06 € Regulärer Preis 174,75 €Jorge Lorenzo Rennstiefel
Sonderpreis 131,06 € Regulärer Preis 174,75 €Jorge Lorenzo Yamaha Komplettanzug Rennanzug MotoGP 2010
Sonderpreis 526,21 € Regulärer Preis 701,62 €Jorge Lorenzo Yamaha Motorradanzug MotoGP 2008
Sonderpreis 526,21 € Regulärer Preis 701,62 €Jorge Lorenzo Aprilia GP 2007 Lederanzug
Sonderpreis 526,21 € Regulärer Preis 701,62 €Jorge Lorenzo Aprilia GP 2006 Lederkombination
Sonderpreis 526,21 € Regulärer Preis 701,62 €Jorge Lorenzo 2014 Movistar Yamaha Lederbekleidung
Sonderpreis 526,21 € Regulärer Preis 701,62 €Jorge Lorenzo Mugello MotoGP Rennanzug
Sonderpreis 526,21 € Regulärer Preis 701,62 €
5-TIME WORLD CHAMPION JORGE LORENZO TAKE THREE CROWNS IN THE PREMIER CLASS - IN 2010, 2012 AND 2015.
Jorge Lorenzo Guerrero, ein ehemaliger professioneller Motorradrennfahrer aus Spanien, wurde am 4. Mai 1987 geboren. Mit drei MotoGP-Weltmeisterschaften (2010, 2012 und 2015) und zwei 250er-Weltmeisterschaften (2006 und 2007) ist er Fünffacher Weltmeister.
Im Jahr 2008, nach seinen Siegen bei den 250er-Weltmeisterschaften 2006 und 2007, trat Lorenzo dem Yamaha-Werksteam in der MotoGP bei. Nach dem vierten Platz in der Meisterschaft und dem Sieg in Portugal in seiner Debütsaison wurde er zum Rookie des Jahres ernannt. Seine neun Saisons bei Yamaha von 2008 bis 2016 waren unglaublich erfolgreich; Er beendete die Meisterschaft 2009, 2011 und 2013 als Zweiter und gewann den Titel 2010 und 2012 dreimal. Obwohl er in der Endwertung nur vier Punkte hinter Marc Marquez landete, bleiben seine acht Siege in der MotoGP-Saison 2013 bestehen die meisten Fahrer in der Königsklasse in einer einzigen Saison, ohne die Meisterschaft zu gewinnen.
Im Jahr 2017 trat Jorge Lorenzo dem Ducati-Werksteam bei. Während sein Kollege und alter 250er-Gegner Andrea Dovizioso bis zum letzten Rennen in Valencia um die Meisterschaft kämpfte, hatte er in seiner ersten Saison mit Ducati Probleme und belegte den siebten Platz in der Meisterschaft. Lorenzo fand in der Saison 2018 wieder zu seiner Form zurück, gewann drei Rennen in Mugello, Katalonien und Österreich und wurde in Brünn Zweiter. Im Jahr 2019 traf Lorenzo die unglückliche Entscheidung, zu Repsol Honda zu wechseln, und schied am Ende der Saison aus.
Jorge Lorenzo liegt mit 47 Siegen auf dem fünften Platz aller Zeiten unter den Rennsiegern der Königsklasse. Die FIM hat Lorenzo 2022 als offizielle Legende in die MotoGP Hall of Fame aufgenommen. Lorenzo engagiert sich immer noch im Rennsport und nimmt mit Q8 Hi Perform am Porsche Carrera Cup Italia teil, auch wenn er nicht mehr fährt.
Jorge Lorenzo – Wenn Sie davon träumen können, ist es möglich.
# | Jahr | Stellung | Klasse | Motorrad | Mannschaft | Anzug |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | 2002 | 21st | 125cc | Derbi RS 125 | Caja Madrid Derbi Racing | 2002 - Jorge Lorenzo |
2 | 2003 | 12th | 125cc | Derbi RS 125 | Caja Madrid Derbi Racing | 2003 - Jorge Lorenzo |
3 | 2004 | 4th | 125cc | Derbi RS 125 | Caja Madrid Derbi Racing | 2004 - Jorge Lorenzo |
4 | 2005 | 5th | 250cc | Honda RS250RW | Fortuna Honda | 2005 - Jorge Lorenzo |
5 | 2006 | 1st | 250cc | Aprilia RSW 250 | Fortuna Aprilia | 2006 - Jorge Lorenzo |
6 | 2007 | 1st | 250cc | Aprilia RSW 250 | Fortuna Aprilia | 2007 - Jorge Lorenzo |
7 | 2008 | 4th | 1000cc | Yamaha YZR-M1 | Fiat Yamaha Team | 2008 - Jorge Lorenzo |
8 | 2009 | 2nd | 1000cc | Yamaha YZR-M1 | Fiat Yamaha Team | 2009 - Jorge Lorenzo |
9 | 2010 | 1st | 1000cc | Yamaha YZR-M1 | Fiat Yamaha Team | 2010 - Jorge Lorenzo |
10 | 2011 | 2nd | 1000cc | Yamaha YZR-M1 | Yamaha Factory Racing | 2011 - Jorge Lorenzo |
11 | 2012 | 1st | 1000cc | Yamaha YZR-M1 | Yamaha Factory Racing | 2012 - Jorge Lorenzo |
12 | 2013 | 2nd | 1000cc | Yamaha YZR-M1 | Yamaha Factory Racing | 2013 - Jorge Lorenzo |
13 | 2014 | 3rd | 1000cc | Yamaha YZR-M1 | Movistar Yamaha | 2014 - Jorge Lorenzo |
14 | 2015 | 1st | 1000cc | Yamaha YZR-M1 | Movistar Yamaha | 2015 - Jorge Lorenzo |
15 | 2016 | 3rd | 1000cc | Yamaha YZR-M1 | Movistar Yamaha | 2016 - Jorge Lorenzo |
16 | 2017 | 7th | 1000cc | Ducati Desmosedici GP17 | Ducati Team | 2017 - Jorge Lorenzo |
17 | 2018 | 9th | 1000cc | Ducati Desmosedici GP17 | Ducati Team | 2018 - Jorge Lorenzo |
18 | 2019 | 19th | 1000cc | Honda RC213V | Repsol Honda Team | 2019 - Jorge Lorenzo |
125 CC
2002 – 21st with Derbi RS125
2003 – 12th with Derbi RS125
2004 – 4th with Derbi RS125
250 CC
2005 – 5th with Honda RS 250RW
2006 – 1st with Aprilia RSW 250
2007 – 1st with Aprilia RSW 250
MOTOGP
2008 – 4th with Yamaha YZR-M1
2009 – 2nd with Yamaha YZR-M1
2010 – 1st with Yamaha YZR-M1
2011 – 2nd with Yamaha YZR-M1
2012 – 1st with Yamaha YZR-M1
2013 – 2nd with Yamaha YZR-M1
MOTOGP
2014 – 3rd with Yamaha YZR-M1
2015 – 1st with Yamaha YZR-M1
2016 – 3rd with Yamaha YZR-M1
2017 - 7th with Ducati GP 17
2018 - 9th with Ducati GP 18
2019 - 19th with Honda Repsol RC213V