Maßanfertigung

Individuelle Passform, unübertroffener Komfort – genau auf Sie zugeschnitten!

Lassen Sie Ihre Lederkleidung genau auf Ihre Körpermaße anpassen, damit Sie sie den ganzen Tag bequem tragen können – perfekt für lange Fahrten.

Entdecken Sie ultimativen Komfort und Stil mit unserer maßgeschneiderten Lederbekleidung. Ob Sie eine individuelle Lederjacke, einen Rennanzug oder andere Lederbekleidung benötigen, wir fertigen Kleidungsstücke, die genau auf Ihre Körpermaße zugeschnitten sind. Unsere erfahrenen Handwerker fertigen jedes Stück für eine perfekte Passform, uneingeschränkte Bewegungsfreiheit und lange Haltbarkeit. Mit jahrelanger Erfahrung verwandeln wir Ihre individuellen Maße in ein Meisterwerk, das sich wie eine zweite Haut anfühlt. Erleben Sie den Unterschied personalisierter Lederbekleidung – für Sie entworfen, für Ihren Lebensstil gemacht.


SO MESSEN SIE

Genaue Körpermaße sind entscheidend für die perfekte Passform. Folgen Sie unseren Messtipps, sehen Sie sich Videoanleitungen an und beachten Sie die spezifischen Anweisungen für Männer und Frauen, um jedes Körperteil korrekt zu messen. Sie können auf das Online-Messformular zugreifen und das PDF unter „Messformular“ herunterladen.

MESS-TIPPS

  • Nehmen Sie nicht selbst Maß.
  • Eine zweite Person muss die Maße nehmen.
  • Für einheitliche Maße binden Sie eine Schnur um die Taille.
  • Die genauen Messpunkte finden Sie in den Diagrammen.
  • Stellen Sie sich beim Messen aufrecht hin, mit entspannten Muskeln und geschlossenen Füßen.
  • Verwenden Sie ein flexibles Maßband, z. B. aus Kunststoff oder Stoff.
  • Verlassen Sie sich nicht auf Ihr Gedächtnis, sondern notieren Sie die Maße.
  • Messen Sie bitte auf nackter Haut, nicht über der Kleidung.
  • Üben Sie beim Messen konstanten Druck auf das Band aus (damit es nicht durchhängt), ohne die Haut einzuklemmen.
  • Messen Sie jedes Mal unter den gleichen Bedingungen, z. B. mit gleicher Kleidung oder gar keiner.

Laden Sie das Messformular herunter oder füllen Sie es online aus. Wir empfehlen Ihnen dringend, die Tipps und Anweisungen vor jeder Messung vollständig durchzulesen.

1

Höhe

Messen Sie vertikal vom Scheitel bis zu den Fußsohlen (ohne Schuhe) in aufrechter Position und mit geschlossenen Füßen.

Höhe

2

Den richtigen Taillenpunkt finden

Finden Sie die Vorwölbung der Beckenkammknochen am höchsten Punkt des Beckengürtels, indem Sie mit den Fingern die Seiten des Körpers oberhalb der Hüfte abtasten. Binden Sie dann an diesen Punkten horizontal (vollständig waagerecht) eine Schnur um die Taille.

Den richtigen Taillenpunkt finden

A

Halsumfang am Kragen

Der Umfang wird vorne 2 cm unterhalb des Adamsapfels und hinten am 7. Halswirbel gemessen

Halsumfang am Kragen

B

Brustumfang

Messen Sie um die Mittellinie der Brust herum; an der breitesten Stelle im aufrechten Stehen und bei maximaler Streckung bei normaler Atmung.

Brustumfang

C

Taillenumfang

Messen Sie entlang der Taillenmitte, 5 cm unterhalb des Bauchnabels, bei normaler Atmung, im Stehen und mit entspanntem Bauch.

Taillenumfang

D

Hüftumfang

Messen Sie entlang der Hüftmitte an der breitesten Stelle um die Hüfte.

Hüftumfang

E

Oberschenkelumfang

Messen Sie an der breitesten Stelle des Oberschenkels, direkt unter dem Gesäß

Oberschenkelumfang

F

Knieumfang

Messen Sie in der Mitte des Knies, auf Höhe der Mitte der Kniescheibe.

Knieumfang

G

Wadenumfang

Messen Sie an der breitesten Stelle der Wade

Wadenumfang

H

Knöchelumfang

Maximaler Umfang des Knöchels, gemessen etwa 3 cm über dem Knöchel.

Wadenumfang

I

Vom Hals bis zum Knie – Vorderseite

Messen Sie die Länge vom Hals/von der Schulter bis zur Mitte des Knies

Vom Hals bis zum Knie – Vorderseite

J

Hals bis Schulter

Messen Sie vom Halsansatz bis zum Ende des Ärmelansatzes

Hals bis Schulter

K

Ärmelgelenkumfang

Messen Sie den Umfang der Schulter, unter der Achselhöhle hindurch und über die Oberseite der am weitesten hervorstehenden Schulterknochen.

Ärmelgelenkumfang

L

Bizepsumfang

Messen Sie an der breitesten Stelle um den Bizeps, bei angespanntem Muskel

Bizepsumfang

M

Ellenbogenumfang

Messen Sie den Umfang des Arms am Ellenbogen (der Arm muss wie abgebildet angewinkelt sein)

Ellenbogenumfang

N

Unterarmumfang

Messen Sie an der breitesten Stelle des Unterarms, bei angespanntem Muskel.

Unterarmumfang

O

Handgelenkumfang

Messen Sie an der breitesten Stelle des Handgelenks (gemessen am freiliegenden Knochen)

Handgelenkumfang

P

Schulter bis Ellenbogen

Messen Sie vom Ärmelgelenk bis zum Ellenbogenpunkt

Schulter bis Ellenbogen

Q

Ellenbogen bis Handgelenk

Messen Sie vom Ellenbogenpunkt bis zum Handgelenkknochen

Ellenbogen bis Handgelenk

R

Schulter zu Schulter – hoch

Messen Sie von der oberen Schulter über den Rücken von Ärmelansatz zu Ärmelansatz

Schulter zu Schulter – hoch

S

Vom Hals bis zur Taille – Vorderseite

Messen Sie vom Hals/von der Schulter bis zur Taille

Vom Hals bis zur Taille – Vorderseite

T

Hals bis Taille – Rücken

Messen Sie in einer geraden Linie vom Halsansatz bis zur Taille, KEINE KONTUR

Hals bis Taille – Rücken

U

Taille bis Knie

Messen Sie seitlich am Bein von der Taille bis zur Mitte des Knies

Taille bis Knie

V

Knie bis Knöchel

Messen Sie von der Mitte des Knies bis über den Knöchelknochen

Knie bis Knöchel

W

Schritt bis Knie

Messen Sie vom höchsten Punkt im Schritt bis zur Mitte des Knies

Schritt bis Knie

W1

Schritt bis Knöchel

Messen Sie vom höchsten Punkt im Schritt bis über den Knöchelknochen

Schritt bis Knöchel

X

Vordere Taillenlinie bis hintere Taillenlinie

Messen Sie von der vorderen Taillenlinie unter dem Schritt bis zur hinteren Taillenlinie

Vordere Taillenlinie bis hintere Taillenlinie

Y

Vom Hals bis zum Knöchel

Messen Sie vom Halsansatz bis über den Knöchelknochen

Vom Hals bis zum Knöchel

Z

Vertikaler Rumpfumfang

Messen Sie von der Mitte des Brustbeins bis zum Schritt, darunter und wieder zurück zum Ausgangspunkt

Vertikaler Rumpfumfang

1

Höhe

Messen Sie vertikal vom Scheitel bis zu den Fußsohlen (ohne Schuhe) in aufrechter Position, mit geschlossenen Füßen.

Höhe

2

Höhe

Messen Sie vertikal vom Scheitel bis zu den Fußsohlen (ohne Schuhe) in aufrechter Position, mit geschlossenen Füßen.

DEN RICHTIGEN TAILLENPUNKT FINDEN

A

Halsumfang am Kragen

Der Umfang wird vorne 2 cm unterhalb des Adamsapfels und hinten am 7. Halswirbel gemessen

Halsumfang am Kragen

B

Brustumfang

Diese Messung wird an der vollsten Stelle Ihrer Brust (über Ihren Brustwarzen) unter den Armen, eng am Körper entlang, vorgenommen.

Brustumfang

B1

Unterbrustumfang

Diese Messung wird unter der Brust durchgeführt.

Unterbrustumfang

C

Taillenumfang

Messen Sie entlang der Taillenmitte, 5 cm unterhalb des Bauchnabels, bei normaler Atmung, im Stehen und mit entspanntem Bauch.

Taillenumfang

D

Hüftumfang

Messen Sie entlang der Mittellinie an der breitesten Stelle der Hüfte.

Hüftumfang

E

Oberschenkelumfang

Messen Sie an der breitesten Stelle des Oberschenkels, direkt unter dem Gesäß

Oberschenkelumfang

F

Knieumfang

Messen Sie in der Mitte des Knies, auf Höhe der Mitte der Patella.

Knieumfang

G

Wadenumfang

Messen Sie an der breitesten Stelle der Wade

Knieumfang

H

Knöchelumfang

Maximaler Umfang des Knöchels, gemessen etwa 3 cm über dem Knöchel.

Knöchelumfang

I

Vom Hals bis zum Knie – Vorderseite

Messen Sie die Länge vom Hals/von der Schulter bis zur Mitte des Knies

Vom Hals bis zum Knie – Vorderseite

J

Hals bis Schulter

Messen Sie vom Halsansatz bis zum Ende des Ärmelansatzes

Hals bis Schulter

K

Ärmelgelenkumfang

Messen Sie den Umfang der Schulter, unter der Achselhöhle hindurch und über die Oberseite der am weitesten hervorstehenden Schulterknochen.

Ärmelgelenkumfang

L

Bizepsumfang

Messen Sie an der breitesten Stelle um den Bizeps, bei angespanntem Muskel

Bizepsumfang

M

Ellenbogenumfang

Messen Sie den Umfang des Arms am Ellenbogen (der Arm muss wie abgebildet angewinkelt sein)

Ellenbogenumfang

N

Unterarmumfang

Messen Sie an der breitesten Stelle des Unterarms, bei angespanntem Muskel.

Unterarmumfang

O

Handgelenkumfang

Messen Sie an der breitesten Stelle des Handgelenks (gemessen am freiliegenden Knochen)

Handgelenkumfang

P

Schulter bis Ellenbogen

Messen Sie vom Ärmelgelenk bis zum Ellenbogenpunkt

Schulter bis Ellenbogen

Q

Ellenbogen bis Handgelenk

Messen Sie vom Ellenbogenpunkt bis zum Handgelenkknochen

Ellenbogen bis Handgelenk

R


Schulter zu Schulter – hoch

Messen Sie von der oberen Schulter über den Rücken von Ärmelansatz zu Ärmelansatz

Schulter zu Schulter – hoch

S

Vom Hals bis zur Taille – Vorderseite

Messen Sie vom Hals/von der Schulter bis zur Taille

Vom Hals bis zur Taille – Vorderseite

T

Hals bis Taille – Rücken

Messen Sie in einer geraden Linie vom Halsansatz bis zur Taille, KEINE KONTUR

Hals bis Taille – Rücken

U

Taille bis Knie

Messen Sie seitlich am Bein von der Taille bis zur Mitte des Knies

Taille bis Knie

V

Knie bis Knöchel

Messen Sie von der Mitte des Knies bis über den Knöchelknochen

Knie bis Knöchel

W

Schritt bis Knie

Messen Sie vom höchsten Punkt im Schritt bis zur Mitte des Knies

Schritt bis Knie

W1

Schritt bis Knöchel

Messen Sie vom höchsten Punkt im Schritt bis über den Knöchelknochen

Schritt bis Knöchel

X

Vordere Taillenlinie bis hintere Taillenlinie

Messen Sie von der vorderen Taillenlinie unter dem Schritt bis zur hinteren Taillenlinie

Vordere Taillenlinie bis hintere Taillenlinie

Y

Vom Hals bis zum Knöchel

Messen Sie vom Halsansatz bis über den Knöchelknochen

Vom Hals bis zum Knöchel

Z

Vertikaler Rumpfumfang

Messen Sie von der Mitte des Brustbeins bis zum Schritt, darunter und wieder zurück zum Ausgangspunkt

Vertikaler Rumpfumfang