Andrea Locatelli
Zirka Andrea Locatelli
Der italienische Motorradfahrer Andrea Locatelli wurde am 16. Oktober 1996 in Alzano Lombardo geboren. Derzeit fährt er mit Yamaha in der Superbike-Weltmeisterschaft. Er ist der Supersport-Weltmeister des Jahres 2020. Locatelli war 2013 CIV Moto3-Meister und gewann 2013 die italienische Honda NSF250R Trophy 2012.
Locatelli erhielt zwei Wildcards für die Moto3-Weltmeisterschaft 2013, jeweils eine für die Rennen in San Marino und Italien. Trotzdem erhielt er keine Punkte und belegte die Plätze 22 und 25.
Locatelli wechselte für die Saison 2017 in die Moto2 und startete für das Italtrans-Team von Kalex. Locatelli kam im Laufe der Saison nur dreimal in die Punkteränge, insgesamt acht Punkte.
Locatelli und Mattia Pasini blieben beide für die Saison 2018 im Italtrans-Kader. Einmal mehr setzte sich Pasini in einem Rennen durch und erzielte 141 Punkte, während Locatelli einen schwierigen Tag hatte, 52 Punkte erzielte und in seinem Heimatland Italien den besten achten Platz der Saison erreichte.
Bei Italtrans war Enea Bastianini Teamkollege von Andrea Locatelli in der Moto2-Saison 2019. Nachdem Locatelli mit 46 Punkten abschloss und mit 97 Punkten den zweiten Platz belegte, wurde Bastianini vom Verein nicht verlängert.
Die Yamaha Motor Company machte Andrea Locatelli ein Angebot, für die Saison 2020 in der Supersport-Klasse anzutreten. Mit der Yamaha YZF-R6 hatte Locatelli eine herausragende Debütsaison: Er gewann 12 der 15 Rennen, darunter die ersten neun, stand 13 Mal auf dem Podium und musste nur einen Ausfall hinnehmen. In der Gesamtwertung besiegte er den Zweitplatzierten Lucas Mahias mit 104 Punkten Vorsprung.
Er stieg 2021 in die Superbike-Weltmeisterschaft auf und fuhr mit Toprak Razgatlioglu für Yamaha. Während der gesamten Saison belegte Locatelli mit vier Podestplätzen den dritten Platz.
Andrea Locatelli Runde, in der Präzision in der MotoGP auf Leidenschaft trifft.
# | Jahr | Stellung | Klasse | Motorrad | Mannschaft | Anzug |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | 2013 | NC | 250cc | Mahindra MGP3O | Mahindra Racing | 2013 - Andrea Locatelli |
2 | 2014 | NC | 250cc | Mahindra MGP3O | San Carlo Team Italia | 2014 - Andrea Locatelli |
3 | 2015 | 20th | 250cc | Honda NSF250RW | Gresini Racing Team Moto3 | 2015 - Andrea Locatelli |
4 | 2016 | 9th | 250cc | KTM RC250GP | Leopard Racing | 2013 - Andrea Locatelli |
5 | 2017 | 28th | 600cc | Kalex Moto2 | Italtrans Racing Team | 2017 - Andrea Locatelli |
6 | 2018 | 15th | 600cc | Kalex Moto2 | Italtrans Racing Team | 2018 - Andrea Locatelli |
7 | 2019 | 18th | 600cc | Kalex Moto2 | Italtrans Racing Team | 2019 - Andrea Locatelli |
8 | 2020 | 1st | 600cc | Yamaha YZF-R6 | BARDAHL Evan Bros. WorldSSP Team | 2020 - Andrea Locatelli |
9 | 2021 | 4th | 1000cc | Yamaha YZF-R1 | Pata Yamaha with Brixx WorldSBK | 2021 - Andrea Locatelli |
10 | 2022 | 5th | 1000cc | Yamaha YZF-R1 | Pata Yamaha with Brixx WorldSBK | 2022 - Andrea Locatelli |
11 | 2023 | 4th | 600cc | Yamaha YZF-R1 | Pata Yamaha Prometeon WorldSBK | 2023 - Andrea Locatelli |